Datenschutzerklärung
Wenn wir, die
Stefan und Kathrin Hein GbR
Tannenweg 24
18574 Poseritz,
personenbezogene Daten verarbeiten, bedeutet dies, dass wir diese z. B. erfassen, speichern, nutzen, übermitteln oder löschen. Wir erheben diese Daten lediglich, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z. B. als Interessent oder Mieter, insbesondere dann wenn Sie sich telefonisch oder per Mail an uns wenden.
Folgende persönliche Daten verarbeiten wir:
- Vor- und Nachnamen, Adresse, Geburtsdaten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, mitgebrachtes Haustier
Wir nutzen Ihre Daten auf der Grundlage des mit Ihnen abgeschlossenen oder noch abzuschließenden Beherbergungsvertrages (gesetzliche Grundlage) und / oder mit Ihrer Einwilligung und nutzen Ihre personenbezogenen Daten für die auf der Webseite bereitgestellten Leistungen oder zur Unterstützung Ihrer Anfrage. Ihre personenbezogenen Daten nutzen wir insbesondere für folgende Zwecke
- Erstellung eines Angebots oder einer Buchungsbestätigung und Rechnung,
Bestätigung von Zahlungseingängen
Absprache des genauen Anreisezeitpunkts oder Informationen, die die An-/Abreise (wie
Schlüsselübergabe etc.) betreffen
Beantragung der Kurkarten,
Übersendung Weihnachtskarten
Rücksendung vergessener persönlicher Sachen
erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten.
Wer bekommt Ihre Daten (und warum)?
a) Ihre personenbezogenen Daten erhalten wir als Inhaber dieser Internetseite und Betreiber des Ferienappartementhauses Haus Hoffnung, soweit wir diese zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
b) Ihre personenbezogenen Daten geben wir lediglich im Wege der Beantragung der Kurkarten an die Kurverwaltung Thiessow, welche über das Portal der AVS GmbH, Allg. Verwaltungs- und Service GmbH, Josephsplatz 8, 95444 Bayreuth übermittelt werden, weiter.
Ganz wichtig: Wir verkaufen unter keinen Umständen Ihre persönlichen Daten an Dritte. Diese dienen lediglich unserem allgemeinen Geschäftsgebrauch.
Rechte:
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie eine Berichtigung verlangen.
2) Ihr Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Aus folgenden Gründen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erlangen:
a) wenn Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht länger benötigt werden
b) wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage fehlt
c) wenn Sie der Verarbeitung widersprechen und es keine überwiegenden, schutzwürdigen Gründe für eine Verarbeitung gibt
Sie haben das Recht, aus einem der folgenden Gründe, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen:
a) wenn die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird und wir die Möglichkeit hatten die Richtigkeit zu überprüfen
b) wenn die Verarbeitung nicht rechtmäßig erfolgt und Sie statt der Löschung eine Einschränkung der Nutzung verlangen
wenn wir Ihre Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigen. Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung gegen Rechtsansprüche brauchen
wenn Sie Widerspruch eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob Ihre Interessen überwiegen.
4) Ihr Recht auf Widerspruch
Wir dürfen Ihre Daten aufgrund von berechtigten Interesse verarbeiten. In diesem Fall haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten.
Der Widerspruch kann formfrei an folgende Adresse erfolgen:
Stefan und Kathrin Hein GbR
Tannenweg 24
18574 Poseritz
E-Mail: heinheim@gmx.de
5) Ihr Recht auf Beschwerde
Sie sind berechtigt, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.
6) Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns gegeben haben, in einem übertragbaren Format zu erhalten.
Sind Sie verpflichtet, uns bestimmte personenbezogene Daten zu geben?
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung benötigen wir von Ihnen folgende personenbezogenen Daten:
Daten, die für die Aufnahme und die Durchführung einer Geschäftsbeziehung gebraucht werden
Daten, die für die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten notwendig sind (Kurtaxe)
Daten, zu deren Erhebung wir rechtlich verpflichtet sind.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern und nutzen Ihre Daten nicht länger, als wir sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke benötigen.
Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlichen Pflichten (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht oder im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist) nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.