Ein Highlight Ihre Rügen-Urlaubs kann ein romantisches Essen im Restaurant auf der Seebrücke Sellin werden. Quelle: Harald Soehngen, fotolia.de

Eine Einkaufsmöglichkeit mit Bäcker finden Sie etwa 300 m entfernt. Fahrradverleih, Minigolf sowie einen Arzt gibt es in unmittelbarer Nachbarschaft. Außerdem befinden sich im Ostseebad Thiessow mehrere Kinderspielplätze, verschiedene Restaurants und in unmittelbarer Nähe die Möglichkeit zur Wellness mit Sauna, Massage, Fitness und Schwimmbad.

Und das findet man weiterhin ganz in der Nähe unseres Hauses:

 

  • Skaterbahn
  • Surf- und Segelschule
  • Fischereihafen
  • Kosmetiksalon
  • Friseur
  • Galerie
  • Geschenkartikelladen
  • Wochenmarkt mit Rügenartikeln

Die Insel rund um Thiessow erleben

Das Ostseebad Thiessow und Umgebung kann mit zahlreichen guten Restaurants aufwarten, sodass man schwerlich eine Empfehlung abgeben kann oder will. Auch soll es keine Wertung darstellen, wenn das ein oder andere Restaurant nicht mit aufgeführt ist, aber irgendwo muss man halt einen Schnitt machen.

Eines der am schönsten gelegenen Restaurants in Thiessow ist das Strandcafé Thiessow. Wie der Name es verrät, liegt das familiär geführte Restaurant direkt am Strand und man kann bei gutem Wetter auf der windgeschützten Terrasse den unvergleichlichen Blick über die Pommersche Bucht und die Insel Oie genießen. Das Restaurant besticht durch seine gutbürgerliche Küche, wobei die Preise recht moderat bleiben, wodurch man auch als Familie mit Kindern dort einkehren kann.

Einen herrlichen Panoramablick über den Greifswalder Bodden kann man vom Zollhaus Thiessow genießen. Auch hier ist die regionale Küche mit seinen Fleisch- und natürlich Fischgerichten vorherrschend. Das Restaurant liegt an einer kleinen Steilküste, von der man bei gutem Wetter einen wunderschönen Ausblick bis zum Festland genießen kann.

Wer auch einmal außerhalb von Thiessow essen gehen möchte, kann dies ohne Bedenken im Restaurant Mönchsguter Stuben tun. Dieses Restaurant befindet sich im Ostseebad Baabe direkt an der Strandstraße. Geboten wird von der regionalen Küche bis hin zu mediterranen Speisen eine reichhaltige Auswahl geboten. Auch hier sind die Preise so, dass Sie nicht die Urlaubskasse sprengen. Ein großer Pluspunkt des Restaurants ist, das es barrierefrei gebaut ist und somit für Menschen mit Handicap bestens geeignet.

Leckerer Räucherfisch und Fischbrötchen gehören zum kulinarischen Pflichtprogramm für Rügenurlauber. Quelle: crimson, fotolia.de

Wer sich im Urlaub auf Rügen Mal etwas können möchte, dem sei das Restaurant „Die Nixe“ in Binz empfohlen. Ausgezeichnet mit einem Stern im Michelin Restaurantführer gehört das Restaurant zu den Gehoberen der Insel Rügen. Das spiegelt sich natürlich auch in den Preisen wieder, die doch dem Standard entsprechen. Allerdings gibt es auch Menüs für den kleinen Geldbeutel. Wie die anderen Restaurants auch hat sich das Restaurant „Nixe“ auf die regionale Küche spezialisiert. Für ein Restaurant diese Klasse eher ungewöhnlich ist, das im Gästebereich Hunde gestattet ist.